Tischtennis Bundesliga - Sieg in Frickenhausen
Borussia siegt "ohne 2" in Frickenhausen
Die Borussia ist mit einem Sieg in die Rückserie der Tischtennis Bundesliga gestartet. In einem mehr als dreieinhalbstündigen Match erkämpfte sich das heute von Panagiotis Gionis angeführte Team einen 3:2 Sieg bei Tabellenschlusslicht TTC Frickenhausen, verzichtetet dabei aber auf einen Einsatz von Timo Boll genauso wie auf den weiterhin verletzten Patrick Franziska. Damit bleibt Düsseldorf wettbewerbsübergreifend im 15. Saisonspiel ungeschlagen.
Kamal Achanta war heute gegen den Japaner Masataka Morizono chancenlos. Lediglich im zweiten Durchgang gelang dem Düsseldorfer ein Satzgewinn, die restlichen drei Sätze gingen jedoch an den jungen Mann, der in der vergangenen Saison noch in Frickenhausens Reserve aufgeschlagen hatte. Dem Borussen waren dabei heute deutlich die Strapazen der letzten drei Wochen anzumerken. Trotz einer Erkältung musste Achanta in sämtlichen Bundesliga- und Champions League-Begegnungen antreten und hatte kaum Zeit zur Regeneration.
Dass die Borussia nicht schon frühzeitig auf die Verliererstraße abglitt hat sie Panagiotis Gionis zu verdanken. Der Grieche hatte gegen den starken Mikhail Paykov zwar kein leichtes Spiel, am Ende biss sich der Defensivstratege aber durch und sicherte Düsseldorf durch seinen 3:2-Erfolg den Ausgleich zur Pause.
Die Gastgeber gingen danach erneut in Führung, weil Danny Heister, der Trainer, der sich als Spieler einfach nicht zur Ruhe setzen darf, gegen Liang Qiu, den Sohn von Frickenhausen-Coach Jian Xin Qiu, mit 0:3 verlor. "Diese Niederlage ist kein Beinbruch", kommentierte Preuß die Leistung des Trainers. "Mehr verlangt niemand von ihm. Natürlich kann er mit den jungen Burschen nicht mehr mithalten, dafür bräuchte er mehr Training."
Im Duell der Spitzenspieler bewies Gionis dann seine Stärke als Führungspersönlichkeit. Gegen Morizono gewann er nach verlorenem ersten Satz deutlich mit 3:1, glich erneut aus und gab Achanta die Chance, den Sieg der Borussia unter Dach und Fach zu bringen.
Der nutzte die Gelegenheit, musste gegen einen starken Paykov aber über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen und gewann schließlich hauchdünn mit 16:14. "Kamal hat es sich am Ende selbst etwas schwer gemacht und bei 7:1-Führung im fünften Satz zu viel für die Galerie gespielt", so Heister, der aber insgesamt mit dem Auftritt seiner Mannschaft sehr zufrieden war. "Wenn wir mal ohne Timo Boll spielen und uns die Siege nicht leicht gemacht werden, will ich, dass wir kämpfen und mit Herz bei der Sache sind. Genau das habe ich heute gesehen und das macht einfach großen Spaß."
Auch Preuß lobte ausdrücklich den Teamgeist. "Es springt immer mal jemand anders ein, wenn es darum geht, die Mannschaft vor einer Niederlage zu bewahren. Heute war es Gionis, der für das Team gekämpft hat. Großartig, wie es sich in Gegenwart von Timo Boll mit der Rolle der Nummer zwei zufrieden gibt und an anderen Tagen wie heute voll da ist und Verantwortung übernimmt. Und dass Kamal am Ende den Fünf-Satz-Krimi gewinnt, wundert mich bei seiner Einstellung schon lange nicht." Für Düsseldorf war es das dritte Spiel seit Freitagabend, bereits am kommenden Freitag geht es in der Champions Leaue gegen Wels (AUT) weiter.
Das Spiel im Überblick
TTC matec Frickenhausen - Borussia Düsseldorf 2:3
Masataka Morizono - Kamal Achanta 3:1 (11:3, 7:11, 11:8, 11:9)
Mikhail Paykov - Panagiotis Gionis 2:3 (9:11, 11:6, 11:9, 4:11, 4:11)
Liang Qiu - Danny Heister 3:0 (11:8, 11:5, 14:12)
Masataka Morizono - Panagiotis Gionis 1:3 (11:7, 6:11, 8:11, 7:11)
Mikhail Paykov - Kamal Achanta 2:3 (12:14, 11:6, 8:11, 11:8, 14:16)