Tischtennis-Weltrangliste
Kaum Veränderungen im Juli / Boll auf Platz vier
Timo Boll bleibt auch in der neuesten Ausgabe der Weltrangliste bester Europäer und erster Verfolger eines chinesischen Trios. Düsseldorfs Topspieler musste allerdings Olympiasieger Ma Lin (CHN) vorbeiziehen lassen, der bei den China Open im Juni das Halbfinale erreichte und sich somit knapp vor Timo Boll auf Position drei vorschieben konnte.
Da Boll und Süß im Juni keine internationalen Turniere spielten, büßte auch Süß eine Position ein, ist aber dennoch zweitbester Borusse auf Rang 24 vor den beiden Neuzugängen Seiya Kishikawa (55) und Trinko Keen (65). Der erst 22-jährige Japaner ist im Welt-Ranking so hoch notiert wie nie zuvor in seiner Karriere und deutet damit sein großes Potenzial an. Der zweite Neuzugang Keen liegt wie im Vormonat auf Position 65, ist aber auch auf der Pro Tour Serie nicht mehr so aktiv wie in früheren Jahren.
Die Weltrangliste in Auszügen:
1. (1.) Wang Hao CHN
2. (2.) Ma Long CHN
3. (4.) Ma Lin CHN
4. (3.) Timo Boll DÜSSELDORF
5. (5.) Wang Liqin CHN
6. (6.) Vladimir Samsonov BLR
..
24. (23.) Christian Süß DÜSSELDORF
55. (57.) Seiya Kishikawa DÜSSELDORF
65. (65.) Trinko Keen DÜSSELDORF
Die komplette Rangliste finden Sie im Internet auf www.ittf.com.