Profis · 

Tischtennis-Weltrangliste

Timo Boll weiter auf dem Vormarsch

 

Timo Boll ist wieder die Nummer fünf der Welt. Im heute veröffentlichten November-Ranking des Tischtennis-Weltverbandes ITTF hat sich der Ausnahmespieler des Deutschen Rekordmeisters Borussia Düsseldorf erneut um einen Platz verbessert und ist wieder bester Europäer.

Nach seinem Dreifach-Triumph bei der Europameisterschaft in Sankt Petersburg (Russland) und dem Gewinn der Austrian Open am vergangenen Wochenende ist der 27-Jährige am Weißrussen Vladimir Samsonov vorbeigezogen und nun erster Verfolger des unveränderten chinesischen Führungsquartetts Wang Hao, Ma Lin, Ma Long und Wang Liqin. Vor den anstehenden internationalen Aufgaben bei den ERKE German Open in Berlin (19.-23. November) und eine Woche später in Warschau (Polen) hat Boll den vierten Platz im Visier, von dem er nun neun Ranglistenpunkte entfernt ist.

"Neun Punkte hört sich wenig an. Man muss aber das komplizierte Wertungssystem beachten. Im vergangenen Jahr habe ich im November viele Punkte gewonnen, die ich nun verteidigen muss. Wenn ich bei einem Turnier mal vorzeitig ausscheiden sollte, kann ich auch schnell wieder 20 oder 30 Punkte verlieren". Der Weltcup-Zweite stand zuletzt im März 2008 auf Platz fünf, büßte diese Position aber nach einer langwierigen Verletzung und der daraus resultierenden Zwangs-Pause bei internationalen Turnieren in der April-Wertung vorläufig ein.

Den aus Düsseldorfer Sicht größten Sprung hat Marcos Freitas gemacht. Der Portugiese verbesserte sich um 10 Plätze und belegt nun Rang 76. Kaum Veränderungen gab es für die beiden anderen Profis der Borussia. Dimitrij Ovtcharov musste den EM-Dritten Werner Schlager an sich vorbeiziehen lassen und rückt um einen Platz auf Rang 14 nach unten. Christian Süß findet sich auf Platz 44 und damit zwei Positionen unter seiner Oktober-Notierung wieder.

Die Platzierungen im Überblick (Vormonat):

1.(1.) Wang Hao (CHN)
2. (2.) Ma Lin (CHN)
3. (3.) Ma Long (CHN)
4. (4.) Wang Liqin (CHN)
5. (6.) Timo Boll

14. (13.) Dimitrij Ovtcharov
44. (42.) Christian Süß
76. (86.) Marcos Freitas

Die vollständige Weltrangliste finden Sie im Internet unter www.ittf.com.

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.