TTBL: 1:3-Niederlage gegen Dortmund - trotzdem Tabellenerster
Nur Timo Boll gewinnt beim letzten Hauptrundenspiel
Borussia Düsseldorf geht als Tabellenerster in die Play-offs. Daran änderte auch die heutige 1:3-Niederlage gegen Aufsteiger Borussia Dortmund nichts. Den einzigen Punkt machte Timo Boll, der sein allerletztes Hauptrundenspiel gewinnen konnte und dafür von allen gefeiert wurde.
Als erster an den Tisch musste allerdings Kay Stumper gegen Anders Lind. Dieser spielt unkonventionelles Tischtennis und ist immer ein schwieriger Gegner. Doch Stumper kam anfangs gut zurecht und sorgte mit teils artistischen Einlagen und starken Ballwechseln für gute Unterhaltung in der ausverkauften Brügmann Sporthalle - was vor allem vor allem die mitgereisten Düsseldorfer Fans mit Jubel quittierten. Auch als der erste Satz äußerst knapp in der Verlängerung verloren ging, feuerten sie den 23-Jährigen weiterhin lautstark an. Der bedankte sich mit einem souveränen 11:1 im zweiten Durchgang. Dann wurde das Spiel wieder umkämpfter, der Düsseldorfer konnte seinen erarbeiteten Vorsprung nicht halten und gab den Satz ab. Danach kam wiederum Stumpers Aufholjagd zu spät. Der erste Punkt ging an die Gastgeber.
Das Duell derer, die in der kommenden Saison beide beim Rekordmeister spielen, Yongyin Li und Borgar Haug, war etwas unspektakulärer, aber trotzdem gut. Der Norweger setzte mit seiner sehr starken Vorhand die entscheidenden Akzente. Ein paar unnötige Fehler kosteten dem 23-jährigen Linkshänder den dritten Satz. Das brachte ihn komplett aus dem Rhythmus, so dass Li ausgleichen konnte. Haug musste in den fünften Durchgang und konnte leider nicht mehr überzeugen, er haderte mit seinen Fehlern und unterlag.
Nach der Pause trat Timo Boll, der zuvor auch in Dortmund für seine Verdienste und Erfolge geehrt wurde, zu seinem letzten Hauptrunden-Bundesligaspiel an. Sein Gegner Cedric Nuytinck. Es gab schöne Ballwechsel aus der Halbdistanz, meist mit dem besseren Ende für Boll. Auch wenn der dritte Satz an den Belgier ging, das Match gewann der 44-Jährige, der auf 1:2 für seine Borussia verkürzte. Gefeiert wurde er danach von allen in der Halle. Standing Ovations und Timo-Rufe von 1.100 Tischtennis Fans, egal ob schwarz-gelb oder rot.
“Das war schon etwas Besonderes für mich heute hier", meint Timo Boll nach der Partie. “Ich bin BVB-Fan seit ich neun Jahre alt bin.“ Und dazu, dass es sein letztes Hauptrundenspiel war, meinte er: “Ein bisschen wehmütig wird man schon, aber es war nicht mein allerletztes Spiel. Da kommen hoffentlich noch drei oder vier.”
Danach wurde es deutlich ruhiger in der Dortmunder Halle, obwohl das Topspiel auf dem Programm stand. Borgar Haug musste gegen Anders Lind antreten. Doch auch wenn einige Rallyes durchaus spektakulär waren, war der Däne zu stark für Düsseldorfs heutige Nummer eins. Damit unterlag Düsseldorf mit 1:3 gegen die andere Borussia.
"Wir mussten heute so spielen, Anton ist leicht verletzt, Dang auf dem Weg nach Korea. Am Ende bin ich froh, dass wir hier einen Punkt geholt haben und als Nummer eins die Hauptrunde beenden und darauf sind wir stolz”, erklärte Chefcoach Danny Heister.
In den Play-offs trifft die Borussia als Tabellenerster nun auf den vierten. Und das war ein heißer Dreikampf der parallel in Bad Königshofen und Mühlhausen ausgetragen wurde. Verlierer des Tages war Fulda, die mit Mühlhausen die vermeintlich leichteste Aufgabe hatten. Sie unterlagen und gleichzeitig gewann Saarbrücken in Bad Königshofen. Damit sprangen die Saarländer auf den dritten Platz, Königshofen fiel auf Platz vier und Fulda auf Rang fünf und ist spielt somit nicht in den Play-offs. Die Borussia trifft somit im Halbfinale wie im letzten Jahr auf Bad Königshofen.
Die Spiele im Überblick
Borussia Dortmund - Borussia Düsseldorf 3:1
Anders Lind - Kay Stumper 3:1 (15:13, 1:11, 11:8, 11:7)
Yongyin Li - Borgar Haug 3:2 (7:11, 9:11, 11:8, 11:2, 11:6)
Cedric Nuytinck - Timo Boll 1:3 (5:11, 6:11, 11:9, 9:11)
Anders Lind - Borgar Haug 3:0 (11:5, 11:4, 11:8)
Foto: Jörg Fuhrmann