Profis · 

TTBL - Borussia marschiert weiter

3:0 gegen Hagen / Ex-Coach coacht Coach zum Sieg

Borussia Düsseldorf eilt derzeit von Sieg zu Sieg. Nach dem Triumph am Freitag im Champions League Gruppenspiel in Hennebont (Frankreich) baute der Rekordmeister am Nachmittag auch in der Tischtennis Bundesliga seine Siegesserie gegen den TTC Hagen weiter aus und feierte beim 3:0-Heimsieg bereits den fünften Saisonerfolg.

Matchwinner vor 620 Zuschauern im ARAG CenterCourt war heute Kamal Achanta, der sich gegen Ex-Teamkollege Ricardo Walther in einem umkämpften und vorentscheidenden Fünfsatz-Spiel durchsetzen konnte. Der Inder, der bis Mittwoch bei den Asian Games im Einsatz war und am Freitag in Hennebont einen Galatag erwischt hatte, musste allerdings hart kämpfen und in Durchgang vier einen Matchball abwehren. Achanta: "Es war eine anstrengende Woche für mich. Ich war viele Stunden unterwegs von Incheon (Korea) nach Hennebont und dann nach Düsseldorf. Da hat mir heute ein wenig die Frische gefehlt, so dass mir zu Beginn der Rhythmus fehlte. Erst als ich den Matchball abgewehrt hatte, war ich voll da und habe ich das Spiel bestimmt."

Zuvor hatte Panagiotis Gionis mit einer blitzsauberen Vorstellung Ovidiu Ionescu entzaubert. Beim klaren 3:0-Erfolg hatte der Borussia-Neuzgang seinen Kontrahenten jederzeit fest im Griff und für die 1:0-Führung der Gastgeber gesorgt.

Im dritten Duell des Tages standen sich die beiden Oldies Danny Heister und Andreas Fejer-Konnert gegenüber, das der Düsseldorfer mit 3:1 für sich entscheiden konnte und rund zweieinhalb Jahre nach seinem letzten Einsatz ein erfolgreiches Comeback feierte.  

Durch den 3:0-Heimsieg steht die Borussia mit nunmehr 10:0 Punkten verlustpunktfrei an der Tabellenspitze. Nächster Gegner in der TTBL ist am 19. Oktober Ochsenhausen. Zuvor geht es für die Landeshauptstädter jedoch noch in der Champions League zum österreichischen Meister aus Wels an (Samstag, 11.10., 20.15 Uhr).

Manager Andreas Preuß, der Danny Heister zum Sieg coachte: "Kamal hat man heute die Reisestrapazen angemerkt. Dennoch hat er sich durchgebissen und das wegweisende Spiel gewonnen. Großes Kompliment, für mich ist er unser Mann des Tages. Aber auch Panos hat unglaublich gut gespielt, er ist richtig angekommen in Düsseldorf. Auch Danny hat sein Spiel sicher gewonnen, eine tolle Mannschaftsleistung."

Heister: "Mein Comeback ist nicht wichtig. Trotzdem ist es natürlich schön, dass ich gewonnen habe, obwohl ich mir im dritten Satz eine Zerrung zugezogen habe. Das Wichtigste ist unser Sieg und die sehr gute Vorstellung unserer Mannschaft - und das nach unserer elfstündigen Rückreise aus Hennebont gestern. Wir sind super in die Saison gestartet, aber wir werden auf dem Boden bleiben und genauso weitermachen wie bisher."

Horst Bartelmess, Sportlicher Leiter Hagen: "Wir haben drei Sätze gewonnen, aber leider nicht in einem Spiel. Schade war, dass Ricardo den Matchball nicht nutzen konnte. Dann wäre hier mehr drin gewesen als ein 0:3, auch Andreas hatte seine Chance gegen Danny zur Resultatsverbesserung."

Andreas Fejer-Konnerth, Spieler-Trainer Hagen: "Wir wussten, dass es hier schwer wird. Aufgrund Borussias Situation haben wir uns natürlich eine kleine Chance ausgerechnet, und wenn Ric das Spiel nach Hause bringt, läuft es vielleicht ein wenig anders. Ovidiu hat bislang eine super Saison gegen Angreifer gespielt, hatte aber heute gegen Abwehrspezialist Gionis keine Chance. Wir haben verdient verloren."   

Das Bundesligaspiel wurde live im Borussia TV und auf ARAG.de sowie weiteren Internetplattformen übertragen und steht überall in Kürze auch kostenlos on-Demand zur Verfügung. Morgen berichtet zudem der lokale Fernsehsender Center TV in seiner Sportsendung "RheinSport" (20.15 Uhr) vom NRW-Derby.

Die Ergebnisse im Überblick:

Borussia Düsseldorf – TTC Hagen 3:0

Panagiotis Gionis - Ovidiu Ionescu 3:0 (11:4, 11:5, 11:7)
Kamal Achanta - Ricardo Walther 3:2 (5:11, 11:9, 7:11, 12:10, 11:6)
Danny Heister - Andreas Fejer-Konnert 3:1 (7:11, 11:4, 11:8, 11:5)

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.