TTBL: Borussia mit zwei Boll-Siegen im Finale um die Deutsche Meisterschaft
Hart erarbeiteter 3:2-Erfolg gegen TSV Bad Königshofen
Es war endgültig Timo Bolls letztes Heimspiel und er war der Man of the Match. Mit seinem Sieg im Einzel bringt er die Borussia im zweiten Play-off-Halbfinale gegen den TSV Bad Königshofen zunächst in Führung und an der Seite von Anton Källberg besiegelt er einen umkämpften 3:2-Erfolg und führt das Team ins Finale um die Deutsche Meisterschaft.
Es war die gleiche Aufstellung wie im ersten Halbfinale (3:1 in Bad Königshofen) und auch wie im letzten Jahr beim zweiten Halbfinal-Spiel am gleichen Ort (3:0). Und es war wieder ein Sieg. Allerdings ein hart umkämpfter.
Dang Qiu traf also erneut auf Bastian Steger. Beide in guter Form und in Spiellaune. Es gab tolle Ballwechsel, die die 1.100 Zuschauer im ACC begeisterten. Der Düsseldorfer variierte jedoch mehr, hatte den besseren Überblick und machte mehr Druck. Entsprechend hatte das Penholder-Ass die Partie im Griff, gewann souverän mit 3:0 und brachte die Borussia mit 1:0 in Führung.
Anschließend trat Anton Källberg in die Box. Gegen Jin Ueda lieferte in Bad Königshofen ein großartiges Spiel ab. Doch heute haderte der Schwede mit sich, machte ungewöhnlich viele Fehler. Das kann sich gegen den Japaner aber niemand erlauben. Er spiele gewohnt sicher und konnte sich das Match mit 3:1 sichern. 1:1 lautetet der Zwischenstand, mit dem die Teams in die Pause gingen.
Im ersten Halbfinale hatte Filip Zeljko einen richtig guten Tag und setzte Timo so unter Druck, dass der Routinier nur wenig entgegenzusetzen hatte. Heute wollte der Bad Königshofener genau dort weitermachen, doch Boll hatte so einiges dagegen und trat wesentlich überzeugender auf, als beim letzten Auseinandertreffen vor zwei Wochen. Er sicherte sich den ersten Satz und bewies einmal mehr, dass er bis zum letzten Ball kämpfen kann. Trotz eines 2:6 und 4:8-Rückstandes, holte er auch den zweiten Durchgang noch. In Satz drei und vier gelang diese Aufholjagd nicht, im fünften jedoch war er wieder da und jeder Punkt wurde vom Publikum begeistert gefeiert. Vor allem natürlich der Matchball, denn er war nun wirklich Timos Bolls letztes Spiel im ARAG CenterCourt und er verlässt die Box als Sieger. Ein großartiger Abschied für den 44-Jährigen und am heutigen Tag ein wichtiger Punkt für die Gastgeber, um erneut ins Finale um die Deutsche Meisterschaft einzuziehen.
Klarmachen wollte diesen Erfolg dann Dang Qiu. Der Weltranglistenzehnte musste im Spitzenspiel Jin Ueda an den Tisch. Beide hatte ihre erste Partie gewonnen, beide suchten den schnellen Punkt. Das Spiel war recht ausgeglichen, aber Ueda hatte starke Nerven, spielte stark und konnte gleich zweimal in der Verlängerung einen Satz holen. Am Ende jubelten die mitgereisten Fans aus Bad Königshofen. Während Ueda im ersten Halbfinale ohne Sieg blieb, konnte der starke Japaner heute zweimal punkten und erzwang somit das Entscheidungsdoppel.
Und hier gab es für die vielen Timo Boll Anhänger im Publikum eine Zugabe. Der Fanliebling schlug an der Seite von Anton Källberg noch einmal im ARAG CenterCourt auf. Und das ausgezeichnet. Auch der Schwede fand an Seite des Linkshänders wieder zu gewohnter Stärke zurück. Die Spannung war für viele kaum auszuhalten, die Halle ein wahrer Hexenkessel. Auch dieses Match gegen das starke und guteingespielt Doppel Steger/Allegro war knapp, aber letztlich vom Ergebnis eindeutig: Die Borussen gewannen mit 3:0 und machten den Einzug ins Finale am 15. Juni in Frankfurt klar.
Und ganz am Ende sagte nicht nur Timo Boll noch einmal Tschüss, sondern auch Kay Stumper, der den Klub Richtung Mühlhausen verlässt. Doch bevor es so weit ist, haben die beiden noch die Chance auf zwei Titel: Die Düsseldorfer stehen im Champions League Final Four in Saarbrücken und eben im Finale um die Deutsche Meisterschaft.
Stimmen zum Spiel:
Danny Heister, Chef-Coach Borussia Düsseldorf:
„Es war ein hartes Stück Arbeit, aber ich bin sehr froh, dass wir das Finale erreicht haben. Hut ab für Timo. Es war sein letztes Spiel und er gewinnt sein Einzel und das Doppel. Das ist natürlich Wahnsinn. Also ich denke, es war eine sehr gute Mannschaftsleistung. Anton hat sich ja auch wieder reingekämpft. Jetzt haben wir ein bisschen Ruhe und werden uns auf das Champions League Final Four vorbereiten.“
Timo Boll, Borussia Düsseldorf:
„Ich hätte es mir nicht schöner ausmalen können. Ich war die ganze Woche eher ein bisschen negativ drauf, weil ich in Königshofen so glatt verloren hatte und das hat schon an meinem Selbstvertrauen genagt. Ich habe mich ins Training quälen müssen. Aber vielleicht habe ich deshalb heute auch ein paar Körner noch mehr gehabt. War natürlich noch mal ein tolles Erlebnis und eine tolle Stimmung. Für mich persönlich ganz besonders schöner Abschluss.“
Bastian Steger, TSV Bad Königshofen:
„Es war wieder ein super Spiel, auch für die Zuschauer. Jin hat überragend gespielt und macht zwei Punkte. Filip hatte durchaus ein paar Möglichkeiten und im Doppel waren auch die ersten beiden Sätze knapp. Es war schon eine kleine Chance da, aber am Ende ist Borussia mit zwei Siegen verdient ins Finale eingezogen. Dazu Glückwunsch!“
Die Spiele im Überblick:
Borussia Düsseldorf - TSV Bad Königshofen 3:2
Dang Qiu - Bastian Steger 3:0 (11:8, 11:8, 11:3)
Anton Källberg - Jin Ueda 1:3 (11:9, 3:11, 10:12, 7:11)
Timo Boll - Filip Zeljko 3:2 (11:6, 12:10, 8:11, 8:11, 11:5)
Dang Qiu – Jin Ueda 1:3 (11:7, 10:12, 11:13, 8:11)
Timo Boll/Anton Källberg – Bastian Steger/Martin Allegro 3:0 (12:10, 12:10, 11:9)
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.