Profis · 

TTBL: Borussia Tabellenführer nach 3:0-Sieg im Topspiel

Borussia gewinnt gegen Bremen

Borussia Düsseldorf hat auch sein viertes Saisonspiel gewonnen, das dritte davon in der Tischtennis Bundesliga. Im Topspiel des 3. Spieltages bezwang der Rekordmeister den Deutschen Meister von 2013, den SV Werder Bremen, vor rund 700 Zuschauern mit 3:0 und übernahm mit nunmehr 6:0 Punkten die Tabellenspitze der Norddeutschen. Den Triumph verfolgte heute im ARAG CenterCourt ein ganz besonderer Ehrengast: Dallas-Mavericks Head Coach Rick Carlisle.

 

Der NBA-Coach, der Dallas 2011 zur ersten Meisterschaft führte, bekam direkt zum Auftakt Kumpel Timo Boll in Aktion zu sehen. Der Weltranglisten-9. traf auf Adrian Crisan, der bekanntermaßen gerne den deutschen Vorzeigeathleten spielt. Crisan war zu Beginn auch der aktivere Spieler, konnte aber in der Schlussphase des ersten Durchgangs Bolls Tempo nicht mehr mitgehen, drehte aber in Satz 2 den Spieß um. Danach spielte der Borusse jedoch aus einem Guss und ließ seinem Kontrahenten beim 11:3 und 11:4 keine Chance mehr.

 

Im Duell der beiden deutschen Nationalspieler Patrick Franziska und Bastian Steger sah der Bremer zwei Sätze lang wie der sichere Sieger aus. Doch der junge Borusse gab sich nicht geschlagen und hatte beim Stand von 9:9 im dritten Durchgang das Glück des Tüchtigen. Mit zwei Kantenbällen gelang ihm der Anschluss zum 1:2. Fortan war es ein offener Schlagabtausch, der zusehends zu Gunsten Franziskas endete. Der 22-Jährige ließ sich nun nicht mehr aufhalten und feierte unter den Standing Ovations der Borussia-Fans einen umjubelten 3:2-Erfolg.

 

In der dritten Partie des Tages gab Kamal Achanta seine Saison-Premiere. Und wie. Er fegte Constantin Cioti, der zuletzt noch Fuldas Spitzenspieler Wang Xi bezwungen hatte, mit 3:0 vom Tisch und zeigte dabei eine überzeugende Vorstellung.

 

Borussia-Coach Danny Heister: "Ich bin super zufrieden mit der Leistung der Mannschaft. Timo war heute sehr spielfreudig, hatte viele Ideen und hat sehr stark gespielt. Patrick war nach dem 0:2-Rückstand nervenstark. Er hat zu Anfang zu viel über die Rückhand gespielt, da wartet Basti dann sehr gut. Patrick hat sich aber gut umgestellt, ist mehr über die Vorhand gegangen und hat auch mal einige gerade Aufschläge gemacht. Kamal hat fast jeden Ball getroffen und sehr gut gespielt, das war sein erstes Spiel in dieser Saison und da ist es ja nicht immer so leicht, direkt wieder so gut reinzukommen. Wir hatten schon vor der Saison geplant, dass Gionis gegen Bremen nicht spielen wird."

 

"Es war ein enges Spiel. Adrian hat gegen Timo sehr gut gespielt, man kann ihm nichts vorwerfen, Basti ebenso gegen Franziska. Da gab es dann bei entscheidenden Spielständen einige unglückliche Netz- und Kantenbälle - aber so ist das Spiel", so Gästetrainer Cristian Tamas.

 

„Es war ein tolles Erlebnis. Bisher habe ich Timo nur bei den Olympischen Spielen gesehen. Das hier war noch einmal etwas ganz anderes. In der Halle herrschte eine besondere Atmosphäre, ein ganz besonderer Spirit.“

 

Das Bundesligaspiel wurde live im Borussia TV und auf ARAG.de sowie weiteren Internetplattformen übertragen und steht überall in Kürze auch kostenlos und in voller Länge on-Demand zur Verfügung. Am Abend berichtet der WDR in der "WDR Sportschau (21.45 Uhr) vom heutigen Topspiel, ebenso wie der Lokalsender Center TV in "RheinSport" morgen Abend (Montag, 20.15 Uhr).

 

Die Ergebnisse im Überblick:

Borussia Düsseldorf – SV Werder Bremen 3:0

Timo Boll - Adrian Crisan 3:1 (11:9, 6:11, 11:3, 11:4)
Patrick Franziska - Bastian Steger 3:2 (5:11, 8:11, 11:9, 11:9, 11:5)
Kamal Achanta - Constantin Cioti 3:0 (11:7, 11:2, 11:4)

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.