Profis · 

World Tour 2016: Croatia Open - Franziska holt Gold im Doppel

Franziszka / Groth siegreich in Kroatien

Patrick Franziska bleibt in der Erfolgsspur. Nur wenige Tage nach dem Gewinn der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft mit Borussia Düsseldorf gewann der 23-Jährige beim World Tour Turnier in Kroatien Gold im Doppel. Zusammen mit seinem dänischen Partner Jonathan Groth triumphierte er im Finale gegen die an Position eins gesetzte koreanische Paarung Jung Youngsik und Lee Sangsu mit 3:2.

 

Der junge Borusse bewies bereits mehrfach, dass er ein exzellenter Doppelspieler ist. Bereits 2013 und 2015 hatte er zusammen mit Timo Boll die German Open gewonnen, nun gelang der dritte internationale Erfolg. Das Endspiel war umkämpft, zunächst jedoch mit Vorteilen für die beiden Europäer. Mit 13:11 und 11:7 konnten sie sich die beiden ersten Durchgänge sichern, ehe Jung und Lee besser ins Spiel fanden und ebenso zwei Satzgewinne verbuchten (11:13, 4:11). Die Entscheidung musste also der Finaldurchgang bringen, der schließlich exakt den engen und spannenden Verlauf widerspiegelte, den das Match bis dahin genommen hatte. Mit dem knappsten aller Ergebnisse behielten der Borusse und sein Mitspieler vom Bundesliga-Konkurrenten Fulda-Maberzell die Oberhand und fielen sich nach dem verwandelten Matchball zum 11:9 in die Arme.

 

"Dieses starke Doppel mit der Nummer 14 und 17 der Welt zu besiegen und das Turnier zu gewinnen, ist einfach unglaublich", jubelte Franziska. "Wir haben uns die ganze Woche stark präsentiert und wurden nun mit dem Sieg belohnt."

 

Auf dem Weg in das Endspiel hatten Franziska/Groth bereits das an Nummer zwei gesetzte japanische Duo Asuka Machi/Taimu Arinobu wie auch die Bundesliga-Kombination Ruwen Filus (Fulda-Maberzell) und Ricardo Walther (Bergneustadt) eindrucksvoll ausgeschaltet.

 

Im Einzel war der Borusse im Achtelfinale an Joo Saehyuk (KOR/Weltranglisten-18.) gescheitert. Teamkollege Kamal Achanta unterlag bereits in Runde zwei Franziskas Finalgegner im Doppel, Jung Youngsik, während Panagiotis Gionis bis in die Runde der besten Acht vorstoßen konnte. Nach seinem Sieg über die Nummer acht der Welt, Wong Chun Ting aus Hongkong, zog das Abwehrass im Kampf um den Halbfinal-Einzug gegen dessen Landsmann Ho Kwan Kit den Kürzeren. "Ich bin sehr zufrieden mit dem Turnierverlauf, insbesondere natürlich über das Erreichen des Viertelfinales und den Sieg über Wong", sagte Gionis.

 

Doppel

 

Finale

Patrick Franziska / Jonathan Groth (DEN) – Jung Youngsik / Lee Sangsu (beide KOR) 3:2 (13:11, 11:7, 11:13, 4:11, 11:9)

 

_____________________________________________________________________________________________________

  

28.05.2016, 10.00 Uhr

 

Franziska spielt um Doppel-Gold / Aus für Gionis 

 

Patrick Franziska spielt heute zusammen mit Partner Jonathan Groth um Gold im Doppel. Nach dem Viertelfinalerfolg über die japanische Paarung Asuka Machi / Taimu Arinobu (Nummer 2 der Setzliste) besiegten die beiden im Halbfinale die deutschen Bundesligaspieler Ruwen Filus (Fulda) und Ricardo Walther (Bergneustadt) glatt in drei Sätzen und zogen in das Endspiel ein. Dort treffen sie heute um 14.15 Uhr auf das an Nummer eins gesetzte Duo aus Korea, Jung Youngsik und Lee Sangsu.

 

Panagiotis Gionis ist als letzter Borusse im Einzel ausgeschieden. Nach dem Coup im Achtelfinale gegen die Nummer acht der Welt, Wong Chun Ting, unterlag er im Match um den Halbfinal-Einzug dessen Landsmann Ho Kwan Kit in fünf Sätzen.

 

Einzel

 

Achtelfinale

Panagiotis Gionis - Wong Chun Ting (HKG) 4:2 (8:11, 11:7, 11:8, 8:11, 11:8, 11:9)
Patrick Franziska - Joo Saehyuk (KOR) 2:4 (11:7, 5:11, 10:12, 7:11, 11:3, 4:11)

 

Viertelfinale

Panagiotis Gionis - Ho Kwan Kit (HKG) 1:4 (6:11, 9:11, 5:11, 11:4, 8:11)

 

Doppel

 

Viertelfinale

Patrick Franziska (GER) / Jonathan Groth (DEN) – Asuka Machi (JPN) / Taimu Arinobu (JPN) 3:1 (9:11, 11:7, 15:13, 11:4)

 

Halbfinale

Patrick Franziska (GER) / Jonathan Groth (DEN) – Ruwen Filus / Ricardo Walther 3:0 (11:4, 11:6, 11:5)

 

Finale

Patrick Franziska (GER) / Jonathan Groth (DEN) – Jung Youngsik (KOR) / Lee Sangsu (KOR), 28.5.2016, 14.15 Uhr

 

_____________________________________________________________________________________________________

  

27.05.2016, 13.00 Uhr

 

Gionis und Franziska im Achtelfinale

 

Panagiotis Gionis steht im Viertelfinale der Croatia Open. Im Achtelfinale setzte er sich etwas überraschend mit 4:2 gegen den Weltranglisten-8. Wong Chun Ting (HKG) durch. In der Runde der letzten Acht trifft er nun ebenfalls auf einen Spieler aus Hongkong. Dann wartet Ho Kwan Kit um 20:20 Uhr auf ihn.

 

Patrick Franziska musste im Achtelfinale die Segel streichen und unterlag Joo Saehyuk (KOR) mit 1:4. Für ihn geht es gleich im Doppel mit Partner Groth weiter.

 

Einzel

 

1. Runde

Panagiotis Gionis - Asuka Machi (JPN) 4:2 (11:9, 10:12, 11:9, 7:11, 11:6, 11:7)
Patrick Franziska - Aleksandar Karakasevic (SRB) 4:1 (12:10, 11:3, 7:11, 15:13, 11:3)
Kamal Achanta - Laurens Tromer (NED) 4:0 (11:7, 11:8, 11:7, 11:2)

 

2. Runde

Panagiotis Gionis - Joao Geraldo (POR) 4:0 (11:9, 11:6, 11:4, 11:7)
Patrick Franziska - Antoine Hachard (FRA) 4:1 (12:10, 11:9, 11:9, 4:11, 11:8)
Kamal Achanta - Jung Youngsik (KOR) 0:4 (5:11, 10:12, 7:11, 10:12)

 

Achtelfinale

Panagiotis Gionis - Wong Chun Ting (HKG) 4:2 (8:11, 11:7, 11:8, 8:11, 11:8, 11:9)
Patrick Franziska - Joo Saehyuk (KOR) 2:4 (11:7, 5:11, 10:12, 7:11, 11:3, 4:11)

 

Viertelfinale

Panagiotis Gionis - Ho Kwan Kit (HKG), 27.05.16, 20.20 Uhr

 

Doppel

 

1. Runde

Patrick Franziska (GER) / Jonathan Groth (DEN) – Fedor Kuzmin (RUS) / Grigory Vlasov (RUS) 3:0 (11:5, 11:5, 11:4)

 

Viertelfinale

Patrick Franziska (GER) / Jonathan Groth (DEN) – Asuka Machi (JPN) / Taimu Arinobu (JPN), 27.05.16, 14.00 Uhr

 

_____________________________________________________________________________________________________

  

26.05.2016, 20.00 Uhr

 

Gionis und Franziska im Achtelfinale

 

Panagiotis Gionis, Patrick Franziska und Kamal Achanta sind erfolgreich in die Croatia Open gestartet und haben die erste Hürde erfolgreich gemeistert. In Runde zwei waren allerdings nur Gionis und Franziska obenauf und stehen morgen im Achtelfinale, Achanta hingegen schied aus.

 

Während die Kontrahenten des Abwehrspezialisten und des Youngsters lösbare Aufgaben waren, bekam es der indische Tiger mit Jung Youngsik zu tun, den an Nummer vier gesetzten Weltranglisten-17. aus Korea. Achanta schlug sich achtbar, konnte aber keinen Satzgewinn verbuchen.

 

Für die beiden verbliebenen Borussen kommt es nun morgen knüppeldick: Gionis trifft auf Wong Chun Ting (HKG/WR: 8), Franziska auf Joo Saehyuk (KOR/WR: 18).

 

Im Doppel steht der junge Deutsche im Viertelfinale. Zusammen mit Partner Jonathan Groth gewann er das Auftaktmatch gegen Feder Kuzmin und Grigory Vlasov locker in drei Durchgängen. Im nächsten Match wartet die an Position zwei gesetzte japanische Paarung Asuka Machi / Taimu Arinobu.

 

Einzel

 

1. Runde

Panagiotis Gionis - Asuka Machi (JPN) 4:2 (11:9, 10:12, 11:9, 7:11, 11:6, 11:7)
Patrick Franziska - Aleksandar Karakasevic (SRB) 4:1 (12:10, 11:3, 7:11, 15:13, 11:3)
Kamal Achanta - Laurens Tromer (NED) 4:0 (11:7, 11:8, 11:7, 11:2)

 

2. Runde

Panagiotis Gionis - Joao Geraldo (POR) 4:0 (11:9, 11:6, 11:4, 11:7)
Patrick Franziska - Antoine Hachard (FRA) 4:1 (12:10, 11:9, 11:9, 4:11, 11:8)
Kamal Achanta - Jung Youngsik (KOR) 0:4 (5:11, 10:12, 7:11, 10:12)

 

Achtelfinale

Panagiotis Gionis - Wong Chun Ting (HKG), 27.05.16, 12.20 Uhr
Patrick Franziska - Joo Saehyuk (KOR), 27.05.16, 12.20 Uhr

 

Doppel

 

1. Runde

Patrick Franziska (GER) / Jonathan Groth (DEN) – Fedor Kuzmin (RUS) / Grigory Vlasov (RUS) 3:0 (11:5, 11:5, 11:4)

 

Viertelfinale

Patrick Franziska (GER) / Jonathan Groth (DEN) – Asuka Machi (JPN) / Taimu Arinobu (JPN), 27.05.16, 14.00 Uhr

 

_____________________________________________________________________________________________________

 

26.05.2016, 12.00 Uhr

 

Borussen starten in den Einzelwettbewerb

 

Heute starten nun alle drei Borussen in den Einzelwettbewerb. Panagiotis Gionis bekommt es in der ersten Runde mit Asuka Machi aus Japan zu tun, Patrick Franziska mit dem ehemaligen Bundesligaprofi Aleksandar Karakasevic (Serbien). Für Kamal Achanta heißt die erste Aufgabe in Zagreb Laufens Tromer aus den Niederlanden.

 

Franziska ist heute zudem im Doppel gefordert. Am Abend trifft er zusammen mit Partner Jonathan Groth auf die russische Kombination Feder Kuzmin/Grigory Vlasov.

 

Einzel

 

1. Runde

Panagiotis Gionis - Asuka Machi (JPN), 14.40 Uhr
Patrick Franziska - Aleksandar Karakasevic (SRB), 14.40 Uhr
Kamal Achanta - Laurens Tromer (NED), 13.50 Uhr

 

Doppel

 

1. Runde

Patrick Franziska (GER) / Jonathan Groth (DEN) – Fedor Kuzmin (RUS) / Grigory Vlasov (RUS), 19.30 Uhr 

 

_____________________________________________________________________________________________________

 

25.05.2016, 10.00 Uhr

 

Franziska/Groth für das Hauptfeld qualifiziert


Am gestrigen Dienstag startete Patrick Franziska als einziger Borusse in den Doppelwettbewerb. An der Seite des Dänen Jonathan Groth, der in der Bundesliga für den TTC RöhnSprudel Fulda-Maberzell aufschlägt, ging es für Franziska zunächst in die Qualifikation.


In Runde eins haben die beiden Bundesligaprofis zunächst ein Freilos erwischt, ehe sie in Runde zwei auf die Japaner Harimoto und Yukiya trafen. In einem umkämpften Match konnten sich die beiden Profis aus Düsseldorf und Fulda mit 3:2 durchsetzen.


Die folgende Runde verlief deutlich souveräner. Gegen die beiden Tschechen Bajger und Obeslo gab es einen glatten 3:0 Erfolg. Somit qualifizierte sich das junge Duo für die Hauptrunde, die am morgigen Donnerstag startet. Groth und Franziska treffen im Achtelfinale der Doppelkonkurrenz auf ein russisches Gespann. Um 19.30 Uhr stehen ihnen Fedor Kuzmin und Grigory Vlasov gegenüber.


Die beiden weiteren für Borussia Düsseldorf aufschlagenden Spieler Achanta und Gionis treten in der Doppelkonkurrenz nicht an. Im Einzel greifen alle drei Spieler erst morgen ein, hier sind alle für die Hauptrunde gesetzt.


Doppel-Qualifikation im Überblick:

 

1. Runde
Patrick Franziska (GER) / Jonathan Groth (DEN) - Freilos

 

2. Runde
Patrick Franziska (GER) / Jonathan Groth (DEN) – Tomokazu Harimoto (JPN) / Yukiya Uda (JPN) 3:2 (11:8, 9:11, 11:1, 7:11, 11:7)

 

3. Runde
Patrick Franziska (GER) / Jonathan Groth (DEN) – Ondrej Bajger (CZE) / Michal Obeslo (CZE) 3:0 (11:4, 11:9, 11:9)

 

​1. Hauptrunde:

Patrick Franziska (GER) / Jonathan Groth (DEN) – Fedor Kuzmin (RUS) / Grigory Vlasov (RUS) 26.05.2016, 19.30 Uhr

 

_____________________________________________________________________________________________________

 

24.05.2016

 

Borussen in Kroatien im Einsatz

 

Nur zwei Tage nach dem Gewinn der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft mit Borussia Düsseldorf sind Panagiotis Gionis, Patrick Franziska und Kamal Achanta bereits wieder im Einsatz. Die drei Borussen nehmen an den Croatia Open in Zagreb teil, um Weltranglistenpunkte und weitere Wettkampfpraxis auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro zu sammeln.


Das bis Samstag (28. Mai) dauernde World Tour Turnier der Challenge Series beginnt bereits heute mit der Qualifikation, ab Donnerstag finden die Spiele der Hauptrunde statt. Während Gionis, Franziska und Achanta im Einzel für das Hauptfeld des mit einem Preisgeld in Höhe von 35.000 US-Dollar dotierten Events gesetzt sind, muss Franziska im Doppelwettbewerb zunächst in die Qualifikation.


Die frischgebackenen Meister treffen in der Einzelkonkurrenz zunächst auf Qualifikanten. In Runde zwei wartet dann aber aller Voraussicht nach mit Jung Youngsik bereits ein ganz dicker Brocken auf Achanta. Der Koreaner ist aktuell auf Rang 17 der Weltrangliste notiert und in Zagreb an Position vier gesetzt. Gionis und Franziska könnten in der Hall of Sports Zagreb frühestens im Achtelfinale auf einen der Topspieler treffen mit Wong Chun Ting (HKG/WR: 8) bzw. Joo Saehyuk (KOR/WR: 18).


Im Doppel tritt lediglich Patrick Franziska an, er geht zusammen mit dem Dänen Jonathan Groth vom TTC Fulda-Maberzell an den Start. In der heutigen ersten Runde um 18.30 Uhr haben die beiden Spitzensportler ein Freilos.


Die Auslosungen und Ergebnisse finden sie auf der Seite des Weltverbands www.ITTF.com.

 

Bitte nutzen Sie einen moderneren Browser.