World Tour: Achanta scheitert im Achtelfinale
Aus gegen Bastian Steger
Sharath Kamal Achanta konnte auch in der zweiten Runde der Polish Open mit einem 4:1 Sieg gegen den Polen Jakub Kosowski überzeugen. Im Achtelfinale traf er dann am Samstag auf den deutschen Nationalspieler Bastian Steger, dem er in fünf Sätzen unterlag. Dennoch verkaufte Borussias Nummer Vier sich sehr gut, vier der Durchgänge gestalteten sich äußerst eng.
Sieger der Turniers war am Ende der junge Chinese Fan Zhendong, der seinen Kollegen Zhou You mit 4:2 bezwang.
08.11.2013
Kamal bezwingt in seinem ersten Einzel den japanischen Qualifikanten Takuya Jin deutlich mit 4:0 (11:6, 11:3, 11:6, 11:5). Um 18:30 Uhr geht es dann weiter mit der zweiten Runde.
08.11.2013
Auch im Doppel musste Ricardo Walther zusammen mit Philipp Floritz in der Qualifikation die Segel streichen. Nachdem sie gegen Calderano/Matusmoto (BRA) wegen Nichtantretens weiter kamen, zog das Duo in der nächsten Runde mit 1:3 den Kürzeren gegen Harmeet Desai und Soumyajit Gosh aus Indien.
Die Landsmänner der siegreichen Inder, Kamal Achanta und Sanil Shetty hingegen verloren bereits in der ersten Qualifikationsrunde mit 2:3 gegen die Tschechen Bajger/Sirucek.
Damit ist Achanta nun nur noch im Einzelwettbewerb vertreten, wo er heute um 14:45 Uhr in der ersten Hauptrunde auf den Qualifikanten Jin Takuya aus Japan trifft.
07.11.2013
In einem knappen Spiel unterliegt Ricardo Walther dem Bosnier Duranspahic mit 3:4 und ist damit aus dem Turnier ausgeschieden. Nun geht es heute Abend im Doppel weiter.
07.11.2013
Ricardo Walther hat den ersten Sieg in seiner Gruppe gelandet, indem er Dmytro Drobov mit 4:2 bezwingen konnte. Um 11:30 Uhr könnte er nun mit einem Sieg gegen Admir Duranspahic (BIH) den Gruppensieg perfekt machen.Ab 19:30 Uhr werden Achanta und Walther dann auch im Doppel ins Turnier starten.
06.11.2013
Zwei Spieler von Borussia Düsseldorf sind bei den heute beginnenden Polish Open in Spala am Start. Ricardo Walther muss sich ab in der Qualifikationsgruppe behaupten und hofft auf den Sprung ins Hauptfeld. Sharath Kamal Achanta ist dafür bereits aufgrund seiner Weltranglistenposition gesetzt und greift erst am Freitag ins Geschehen ein. Die Polish Open sind mit insgesamt 100.000 Dollar Preisgeld dotiert, wovon 9000 Dollar an den Sieger des Einzelwettbewerbs ausgeschüttet werden.
Eine Woche vor den German Open in Berlin wollen die beiden Düsseldorfer in Polen noch ein wenig Spielpraxis sammeln. Gelegenheit dazu bekommt vor allem der 21-jährige Ricardo Walther, der sich zunächst in der Vorrunde gegen die Gruppengegner Admir Duranspahic (Bosnien und Herzegowina) sowie Dmytro Drobov aus der Ukraine durchsetzen muss, um dann möglicherweise in der Zwischenrunde die Qualifikation für die erste Hauptrunde zu schaffen.
Beide Borussen treten auch im Doppel an. Hier beginnt für sie der Wettbewerb am Donnerstag. Ricardo Walther spielt an der Seite von Philipp Floritz vom Tischtennis-Bundesligisten TTC Fulda-Maberzell zum Auftakt gegen das brasilianische Duo Hugo Calderano/Cazuo Matsumoto, Achanta tritt mit seinem Landsmann Sanil Shetty an und trifft auf Ondrej Bajger und Pavel Sirucek auf Tschechien.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der ITTF.