Tageslehrgang des BSNW
Trainer schulen sich im Reha-/Behindertensport
Bild: Teilnehmer des Tageslehrgangs des BSNW und des Aktionstages „Rehasport“ im DTTZ Düsseldorf (Foto: Helmut Nikelis)
Der 7. Dezember 2013 gehörte im DTTZ Düsseldorf ganz dem Thema „Lehren und Lernen“. Zehn Teilnehmer des Aktionstages „Rehasport“ des DTTB und BSNW sowie vier C-Lizenz-Trainer des WTTV, die zur Fortbildung nach Düsseldorf gereist waren, arbeiteten mit 16 Teilnehmern des Tageslehrgangs des BSNW um ihr Wissen im Umgang mit Athleten mit Behinderung zu erweitern.
Die Trainingsgruppe war mit Spielern des Landeskaders und der Vereine RSC Köln und BSG Ratingen besetzt und bewusst heterogen zusammengesetzt, sodass von den Trainern einiges an Kreativität und Einsatz abverlangt wurde. Die angehenden und schon aktiven Trainer wurden hierbei vom Tischtennis Landestrainer des BSNW, Hannes Doesseler, und seiner Co-Trainerin Susanne Epstein tatkräftig bei der Ausarbeitung und Umsetzung ihres Programms unterstützt. Nach zwei abwechselungsreichen und anstrengenden Einheiten viel das Resumee der Aktiven zufrieden aus – selten gab es einen Lehrgang mit einer solch guten Trainer – Aktiven – Quote! Aber auch die Trainer waren zufrieden: Die Trainingsgruppe war realitätsnah und herausfordernd zusammengestellt, die Aktiven waren motiviert und wissbegierig.
Für Landestrainer Hannes Doesseler steht fest: „Inklusion im Tischtennis ist in vielen Bereichen schon Realität. Durch eine gezielte Schulung von Trainern aus dem Regelsport wird die Qualität des Trainings noch gesteigert. Durch die Kombination von drei Veranstaltungen am paralympischen Trainingsstützpunkt DTTZ Düsseldorf konnte für alle Beteiligten eine beispielhafte Gesprächs- und Erfahrungsplattform geschaffen werden.“