DM: Sechs Medaillen für Borussen / Grebe wird Vizemeisterin
Bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der stehend-Behinderten in Übersee am Chiemsee erspielten sich die angetretenen Borussen insgesamt sechs Medaillen. Erfolgreichste Borussin war Stephanie Grebe, die sich im Einzel die Silbermedaille sicherte und im Doppel mit Sonja Scholten Bronze gewann.
Grebe trat bei den Damen in der kombinierten Wettkampfklasse (WK) 6-8 an, wo sie sich in der Fünfergruppe lediglich der späteren Siegerin Juliane Wolf (WK 8) geschlagen geben musste. In der WK 9-10 spielte Scholten in einer Sechsergruppe um den Titel – auch sie verlor nur gegen die spätere Deutsche Meisterin Lena Kramm aus Bayern. Doch da sowohl Kramm als auch Scholten und Marlene Reeg aus Hessen ein Spielverhältnis von 4:1 aufwiesen, wurde die Borussin aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses schließlich Dritte. Im Doppel mussten sich Grebe/Scholten im Halbfinale Petra Bauer/Alexandra Stierle aus der Allgemeinbehindertenklasse AB geschlagen geben.
Auch für Borussias Erststarter Jürgen Kessler, der ebenfalls in der Wettkampfklasse AB spielte, verlief die Premiere erfolgreich. Er erspielte sich mit André Kritzmann (RBS Solingen) im Herren Doppel der WK 9-AB die Bronzemedaille und auch im Einzel schaffte er den Sprung auf das Treppchen (3.). Im Doppel scheiterte das Duo aus NRW im Halbfinale nur knapp an den späteren Meistern Jan Brinkmann/Daniel Arnold.
Klaus Mewes trat in der WK 6-7 an, wo er eine gute Leistung in der Gruppe zeigte und als Zweiter ins Viertelfinale einzog. Dort traf er auf den Lokalmatadoren Paul Huber und forderte diesen mit viel Unterstützung der Zuschauer für beide Seiten richtig – doch im fünften Satz setzte sich der Spieler der TSV Übersee in der Verlängerung hauchdünn durch. Im Doppel trat Mewes mit Dominik Gresens an und erreichte ebenfalls das Viertelfinale, unterlag mit seinem Partner jedoch dem Duo Marc Schneider/Silvio Herbig (Baden-Württemberg/Berlin) mit 1:3.
Als nächstes stehen für Grebe und Scholten Anfang Mai die Weltranglistenturniere in Slowenien und der Slowakei auf dem Programm.
Alle Ergebnisse finden Sie in Kürze auf der Website des Deutschen Behindertensportverbands www.dbs-tischtennis.com/4.html.