Rollstuhl-Team: Erster Spieltag in der 2. Bundesliga
Borussia startet mit Vize-Europameisterin
Am kommenden Samstag startet um 10 Uhr der Spielbetrieb in der 2. Bundesliga Nord im Rollstuhltischtennis mit dem ersten Spieltag – ausgetragen bei Liga-Neuling Borussia Düsseldorf im Deutschen Tischtennis-Zentrum.
In der vergangenen Saison spielte das Rolli-Team des Rekordmeisters noch in der Regionalliga West, doch Oliver Teuffenbach und Heike Koller gelang der direkte Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse. Nun hat sich die Borussia mit der 16-jährigen Sandra Mikolaschek verstärkt, die als eines der größten Nachwuchstalente in der Tischtennis-Abteilung des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) gilt. Zu Beginn des Schuljahres 2013/14 zog die Sachsen-Anhalterin als erste Sportlerin mit Handicap ins Deutsche Tischtennis-Internat und gewann vor wenigen Tagen bei den Europameisterschaften im Para-Tischtennis die Silbermedaille in der Wettkampfklasse 4. Dabei besiegte sie unter anderem die Nummer sechs der Weltrangliste und musste sich erst im Finale Borislava Peric-Rankovic, der Zweiten des Welt-Rankings aus Serbien, geschlagen geben.
Nach diesem tollen Erfolg startet Mikolaschek nun am Samstag gemeinsam mit Oliver Teuffenbach und Heike Koller in die Saison der 2. Bundesliga. Alle sieben gegnerischen Teams reisen nach Düsseldorf, die Borussen bekommen es am ersten Spieltag jedoch nur mit vier Gegnern zu tun: Um 10 Uhr bestreiten sie das Auftaktspiel gegen die BSG Bielefeld 2, um 11 Uhr treffen sie auf die Reserve des Hamburger SV, um 14:30 Uhr dann auf die erste Mannschaft des HSV und um 16 Uhr geht es noch gegen die RGB Dortmund an den Tisch.
Weitere Informationen und den Spielplan finden Sie hier.
Alle Teams der 2. Bundesliga Nord im Überblick:
Borussia Düsseldorf
BSG Bielefeld 2
BSG Duisburg 2
Hamburger SV
Hamburger SV 2
MSV Hamburg
RBG Dortmund
RSC Husum