Milchcup 2017: NRW-Landesmeisterschaft
Die Finals des Tischtennis-Rundlauf-Tuniers sind entschieden
Pfeilschnelle Bälle und laute Anfeuerungsrufe: die Stimmung in der Halle des Deutschen Tischtennis-Zentrums sowie im ARAG CenterCourt konnte am gestrigen Donnerstag nicht besser sein. Denn bei den Finals des Milchcups ging es um nichts geringeres als den Sieg der Landesmeisterschaft in NRW. Im Kampf ums Podium lieferten sich die hochmotivierten Spieler spannende Matches. Die anwesenden Fans heizten ihren Mannschaften ordentlich ein, schließlich hielt es niemanden mehr auf seinen Plätzen. 72 Teams aus Schulen ganz NRWs hatten sich zuvor auf Bezirksebene für den Titelkampf qualifiziert. Als Stärkung wurde Milch in allen Variationen gereicht.
Als ganz besonders Highlight duellierten sich die beiden Bundesliga-Tischtennisspieler Anton Källberg und Stefan Fegerl von Borussia Düsseldorf in einem Showkampf. Während super schneller Ballwechsel demonstrierten die beiden Weltklasse-Spieler ihr gesamtes Können und beeindruckten die jungen Sportler mit tollen Tricks. Die Schülerinnen und Schüler staunten nicht schlecht darüber, was mit der kleinen weißen Kugel so alles möglich ist.
Im 3. Schuljahr siegte die Städt.-Theodor-Fliedner-Schule aus Meerbusch (Klasse 3c). Im vierten Schuljahr siegte die Grundschule Van-Gogh-Straße (Klasse 4b). Im fünften Schuljahr Jungen/Mixed siegte das Gymnasium Koblenzer Straße aus Düsseldorf (Klasse 5a). Den Sieg im 5. Schuljahr bei den Mädchen sicherte sich die Viktoriaschule aus Aachen. Im 6. Schuljahr Jungen/Mixed siegte das Freie Christliche Gymnasium aus Düsseldorf (Klasse 6a). Das St.-Pius-Gymnasium aus Coesfeld siegte bei den Mädchen der sechsten Jahrgangsstufe (Klasse 6b).
Die Siegerteams und deren Klassenkameraden erhalten den heißbegehrten Pokal und zwei Wochen lang Schulmlich gratis. Zusätzlich gibt es einen Zuschuss von 200 € für die Klassenkasse.
Quelle: Landesvereinigung Milch NRW
marapro - Malte Rachow Eventveranstaltung, Köln/Hürth